Fest etabliert: Meine alljährlichen Seminare an der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg (Hessen). Dort kann man konzentriert arbeiten, sich fachlich austauschen und wird bestens versorgt.
Das 20. Seminar in dieser Serie soll nun noch stärker als bisher die praktische Umsetzung im Betrieb in Angriff nehmen. Thema ist das Controlling im Landschaftbau und im Gartenbau. Nach Seminaren mit Schwerpunkt auf den methodischen Grundlagen geht es künftig um das eigene Arbeiten und um die Stärkung der kaufmännischen Kompetenz. Deshalb "Workshop" statt "Seminar".
Unterstützt werden die Workshops durch das Programm OTB-P zur Plankostenrechnung, dessen vollwertige Lizenz mit den Seminargebühren abgegolten ist. Im Idealfall bringen die Teilnehmer ihre Buchführungs- und Personaldaten mit und gehen mit einer weitgehend vorbereiteten Plankostenrechnung für ihren eigenen Betrieb nach Hause. Dazu sollten sinnvollerweise neben den Führungskräften die Mitarbeiter aus dem Backoffice teilnehmen.
Aus der Zusammenarbeit innerhalb der Erfa-Gruppen entstand der Wunsch, auch für die leitenden Mitarbeiter - vor allem die Bauleiter - Schulungen, Workshops und Seminare anzubieten.
Auszug aus der Themenliste der letzten Jahre:
Neben eigenen Beiträgen werden und wurden hierfür eingebunden: