Mein Logbuch

Mein Logbuch · 20. Juli 2025
Stadtgrün ist die Rettung
Wunderbar! Stadtgrün kann Millionen Menschen retten. Und ich helfe mit – und auch die Bundesregierung.
Mein Logbuch · 22. März 2025
Da sucht man Erholung von den politischen Wirren der Gegenwart, flüchtet sich in die Welt der Literatur und worauf stößt man, kaum dass man an der eingemerkten Seite weiterliest: auf Schulden.
Mein Logbuch · 20. Januar 2025
Gelegentlich stelle ich mir die Frage, ob ich mit meinen Arbeitsschwerpunkten noch richtig liege. Während ich mich mit Kalkulation und kurzfristiger Erfolgsrechnung abmühe, schwirren immer neue, schicke Begrifflichkeiten durch die Managementliteratur. Da beruhigt es, wenn der Vertreter eines renommierten Beratungsunternehmens die guten alten Basics nach vorne stellt.
Mein Logbuch · 28. September 2024
Ein Landschaftbau-Unternehmen muss einem langjährigen und wichtigen Auftraggeber zu einem neuen Angebot plötzlich eine höchst differenzierte Berechnung seines Stundenverrechnungssatzes vorlegen. Als Nachweis soll das Unternehmen eine Excel-Tabelle ausfüllen, die es in sich hat.
Mein Logbuch · 05. August 2024
Es läuft wohl unter der Überschrift Verbraucherschutz, woher kommt aber dieses Für-dumm-Halten der Verbraucher? Gedanken über einen Topflappen. Kostet im Doppelpack 2,49 €. Beigepackt eine 20-seitige Gebrauchsanleitung und eine Pflegeanleitung.
Mein Logbuch · 26. Juli 2024
Die Bahn und die Marktmechanismen
Gestern hielt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Dr. Richard Lutz seine Halbjahrespressekonferenz ab. Er musste einen operativen Verlust in Höhe von 1,2 Milliarden Euro vermelden. Wie wird die Bahn darauf reagieren?
Mein Logbuch · 13. April 2024
Wo bleibt unser Markenzeichen?
Ich gehe aus dem Haus und in welcher Richtung ich auch gehe, nach 100 m Fußweg bin ich mindestens einmal über dieses Markenzeichen hinweggegangen. Auf einer simplen, alten Gehwegplatte.
Mein Logbuch · 21. Dezember 2023
Rüstzeug für ungewisse Zeiten
Wann, wenn nicht jetzt? Was soll man anfangen mit diesen Wochen, in denen die Baustellen stillliegen, der Winterurlaub verregnet ist und die Aussichten auf das Neue Jahr nicht gerade erbaulich sind. Mein Vorschlag: Rüsten Sie sich für ungewisse Zeiten und kümmern Sie sich um Ihre betrieblichen und persönlichen Schwachstellen. Vielleicht liegen diese im kaufmännischen Bereich. Ein Seminar aus der Reihe "Managementwissen" in Grünberg wäre da ein guter Einstieg ins Neue Jahr.
Mein Logbuch · 03. Oktober 2023
Es braucht schon eine gewisse Ausdauer und Sympathie für die Zielgruppe, um dieses Seminarangebot aufrecht zu erhalten und weiter zu entwickeln. Das ist jedenfalls gegeben. Jetzt geht es nur noch um ein engagiertes Teilnehmerfeld, das keine Scheu vor betriebswirtschaftlicher Transparenz und zukunftsgerichter Planung kennt.
Mein Logbuch · 22. September 2023
Unruhige Zeiten
Der Seniorchef besucht seinen Sohn und Nachfolger und wundert sich über die Themen, mit denen sich dieser aktuell herumschlägt: "Was machst Du da eigentlich?" Unruhige Zeiten hat es zu seiner Zeit auch gegeben, dazwischen gab es aber auch längere Phasen, in denen er sich seinen ursprünglichen, unternehmerischen Aufgaben voll widmen konnte. Äußere Einflüsse, Auflagen und Restriktionen lähmen das Land und besonders die kleinen und mittleren Unternehmen. Was tun?

Mehr anzeigen